Ich bearbeite Texte in allen üblichen Dateiformaten, egal, ob Sie mit Windows, Mac OS X, einer Linux-Variante oder etwas anderem arbeiten.
Korrektur und Lektorat
- Microsoft Word in allen Versionen (Datei.docx, Datei.doc)
- OpenOffice Writer (Datei.odt), also auch LibreOffice, NeoOffice, StarOffice
- LaTeX in allen Varianten, also auch LyX, KILE – direkt in den tex-Dateien, so gut wie nie ist der Umweg übers PDF nötig
- Andere Teile der Office Suites: PowerPoint, Excel, Calc usw.
- Apple Pages
- gern auch Webseiten, InDesign oder Content Management Systeme (CMS) – direkt in den Dateien oder über Kommentare, z.B. im PDF
Falls Ihr Dateiformat hier nicht auftaucht, fragen Sie einfach nach. Ich habe übrigens reichlich Erfahrung mit Unicode, verschiedenen Alphabeten und Sonderzeichen aller Art durch meine Arbeit als Sprachwissenschaftler im Bereich Typologie.
Für diese Dateiformate benutze ich, soweit möglich die Kommentar- und Überarbeitungsfunktionen, sodass Sie die Änderungen übersichtlich kontrollieren können. So können Sie das ganze Paket übernehmen oder einzelne Änderungen auswählen.
Formatierung auf Anfrage in den Office-Programmen, Pages und Nisus.
Falls Ihr Textprogramm hier nicht aufgeführt ist, schicken Sie mir eine Anfrage.
Korrektur und Lektorat von anderen Text- und Layoutformaten
- direkt in den Quelldateien oder über Webseiten und PDFs
- HTML, XML, Markdown usw.
- Content Management Systeme – falls gewünscht auch direkt im CMS
- Nisus Writer
- InDesign, Illustrator, Quark Express, Corel usw. im PDF mit Markierungen und Kommentaren
Präsentationen und Spreadsheets werden direkt im Dokument bearbeitet. Dokumente im Rich Text Format kann ich auch gern formatieren, allerdings sind verschiedene Versionen nicht 100%-ig kompatibel. Dateien in anderen Formaten werden als PDF oder in einem der obigen Textformate bearbeitet. Der Hauptgrund ist, dass es ist nicht möglich, die Formatierung dieser Dateiformate zu den von mir gebotenen Preisen anzubieten, weil dies viel aufwändiger sein kann.