(Leopard und Snow Leopard)
Und noch ein Paar Tricks für die Symbolleiste.
Beide sind systemweit, funktionieren also in allen Programmen, wo man auf ‚die Pille‘ drücken kann – von Apple auch kurz als „die kleine, weiße, pillenförmige Taste oben rechts in der Titelleiste“ bezeichnet.
Man kann damit mehr anfangen, als nur drauf zu klicken für kompaktere Fenster.
Die Grundfunktion der ‚Pille‘ in Mac-Fenstern ist ja, die Symbolleiste ein- und auszublenden. Das spart Platz, der gerade auf kleinen Bildschirmen knapp wird. Im Finder verschwindet auch gleich noch die Seitenleiste mit Laufwerken und Ordnern – das kann man sich leider nicht aussuchen, auch nicht im Ansicht-Menü oder beim Shortcut.
Symbolleiste anpassen mit einem Klick
Mit einem direkten Klick kommt man in das Optionsmenü der Symbolleiste.
Wenn Sie die Objekte in Ihrer Symbolleiste anpassen möchten, klicken Sie einfach bei gedrückter Wahl- und Apfel-Taste auf die kleine, weiße, pillenförmige Taste oben rechts in der Titelleiste Ihres Fensters. (Apple-Pro-Tipp der Woche, 2009 ohne genaues Datum)
Sonst braucht man dafür einen Rechtsklick und muss dann noch aus dem Kontextmenü auswählen.
Ansicht ändern mit einem Klick
⌘-Pille schaltet direkt zwischen den Symbolleisten-Ansichten durch, ohne Umweg über die Einstellungen oder das Kontextmenü.
Das wurde in dem ‚Pro-Tipp‘ nicht einmal erwähnt… ich hab es dann einfach durch Rumprobieren gefunden.
Naja, beide Tricks sind nicht so wichtig, aber ganz nett. Gerade für kleine Bildschirme und ungeduldige Leute, die lieber einen Klick als ein Optionsfenster und ein Dropdown-Menü benutzen.