Firefox 4: flexibler mit der Add-on-Leiste

(Windows, Linux, Mac OS X)

Durch die Add-on-Leiste in Firefox 4 kann man jetzt selbst entscheiden, ob man Icons oben oder unten haben möchte. Das ist vor allem auf ziemlich schmalen Bildschirmen interessant ist.

So gut wie die alte Statusleiste

Ich habe ja gestern über die neue Add-on-Leiste von Firefox 4 gelästert und gezeigt, wie man die Statusleiste zurückbekommt, so dass man fast alle Add-ons wieder da findet, wo sie in Firefox 3 waren.

Nun ja, ich muss zugeben, die Add-on-Leiste hat doch Vorteile.

Noch besser

Einer der Vorteile sie ist jetzt der Navigationsleiste gleichgestellt. Das heißt, man kann die Symbole von allen Erweiterungen oben oder unten anzeigen – in Firefox 3 ging das nur bei manchen. Update: Auch in Firefox 4 geht das an sich nur bei Addons, die schon soweit sind und deren Symbole in der Navigationsleiste sein können. Abhilfe schafft aber ein Addon… – siehe unten

Umgekehrt kann man jetzt auch alles aus der Navigationsleiste nach unten ziehen. So kann man also jetzt unten klicken, um vor- und zurückzublättern und zu suchen. Auch die Adressleiste passt dahin.

Das ist vor allem praktisch, wenn die Add-on-Leiste direkt am Bildschimrand ist, so wie in OS X und manchen Linux-Layouts. Das macht das Klicken viel einfacher: man kann den Cursor einfach nach unten ziehen, so dass die Buttons ‚unendlich tief‘ sind. Stichwort: Fitts’ Gesetz.

Add-on-leiste-

(Screenshot auf Englisch aus OS X, funktioniert genauso gut in Windows und Linux)

Im Endeffekt kann man den ganzen Browser umdrehen, wenn man auch die Tableiste nach unten zieht [und eben alle Addons mitspielen].

Update zu den Addons (16.03.)

Update zum Update: es geht doch! Und zwar mit Firefox 4 UI Fixer

Danke, huhu, für die Nachfrage und den Tipp!

Da hab ich zu optimistisch formuliert: das Verschieben von Symbolen zwischen oben und unten geht bisher nur mit Icons aus der Navigationsleiste. Die ‚traditionellen‘ Addon-Leisten-Symbole hängen noch unten fest.
Das Problem ist mal wieder eine Übergangsphase. Die alten Addon-Symbole sind in der Addon-Leiste zu sehen, aber nicht gleichwertig mit den Symbolen für alle Leisten.
Mozilla erwähnt das leider auch nicht ausdrücklich auf den zentralen Info-Seiten zur Addon-Leiste und zur verschwundenen Statusleiste.

Wenn man also die Addon-Leiste ganz loswerden will, geht das in der Übergangsphase noch nicht, wenn ein oder mehrere Addons noch nicht der Vorgabe von Firefox 4 folgen. Keine Ahnung wie lang das dauert. Eine teilweise Lösung ist die Addon-Leiste nur dann einzublenden, wenn man sie braucht, am einfachsten mit der Tastenkombination Strg-/ bzw. ⌘-/ für Mac.

Bisher, also vor Firefox 4, haben das manche Addon-Entwickler so gelöst, dass es ein oder mehrere Symbole für die Status-Leiste und für die Navigationsleiste gab, zum Beispiel für NoScript (das ‚S‘ im Kreis) und DownloadHelper.