6000 Millionen Menschen können nicht richtig Altgriechisch lesen und schreiben… ein Risiko für die Computer-Literalität.
Viele Leute fragen sich, wie oft man klassische, tote Sprachen wie Latein und Altgriechisch eigentlich heute noch braucht. Ich bin mir nicht sicher, ob der normale Schulunterricht das Richtige ist: Vokabeln brauche ich ständig, Konjunktionen und Partikel praktisch nie. Die Frage ist also, wie viel und für welche Zwecke.
Die Frage-und-Antwort-Seite AskDifferent von StackExchange liefert dazu eine definitive Antwort, dank reCaptcha. Sei kein Spam-Bot, lies Bücher! Lern Griechisch in Wort und Schrift – und auf der Tastatur!
Zum Original: Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung
Falls du gerade nicht rumsuchen willst, wie du μ und λ eingibst: einfach das Captcha neu laden oder falsch eingeben. Die Sicherheitsmaßnahme gibt dir immer noch einen Versuch, wahrscheinlich ohne andere Alphabete.
Weiterlesen, um zu sehen, ob ich als Mensch akzeptiert wurde…